home - Logo der August-Bebel-Schule  
home
::   Politik
::   Geschichte
::   Sport
Sport im Beruflichen Gymnasium
Sportkarrikatur   In der Jahrgangsstufe 11 erfolgt eine Orientierung im Hinblick auf Mannschafts- und Einzelsportarten. Die Sportarten werden in Unterrichtsblöcken von 4-6 Doppelstunden vorgestellt. Ziel des Unterrichts ist neben der Vermittlung von Einblicken in verschiedene Sportarten, das Sammeln, Ausprobieren und Erweitern von vielfältigen Bewegungserfahrungen. Das Interesse an Bewegung und Spiel soll erhalten und weiterentwickelt werden. Fairplay und gesundheitsbewusstes Sporttreiben sind von besonderer Bedeutung.
Unterrichtsorganisation

Im Beruflichen Gymnasium wird das Fach Sport
wöchentlich im Zwei-Stunden-Block unterrichtet.
In den Jahrgangsstufen 12 und 13 können die Schüler/Schülerinnen aus einem vielseitigen Kursangebot wählen und eigene Schwerpunkte in den verschiedenen Sportarten setzen. Die angebotenen Kurse sind sportartbezogen und erstrecken sich jeweils über ein komplettes Schulhalbjahr. Die Leistungsbeurteilungen der Kurse können ins Abiturzeugnis eingebracht werden. Sport als Prüfungsfach ist im Beruflichen Gymnasium allerdings nicht möglich.