![]() |
|
![]() |
|
home |
Inhalte |
![]() |
Der Englischunterricht der Klassen 11-13 soll die SchülerInnen die notwendigen sprachlichen Kompetenzen vermitteln, die sie für ihr späteres Berufsleben brauchen. Neben den "klassischen" Themen, wie Literatur und Landeskunde werden auch Themen aus dem Bereich Technik und Gestaltung in den Unterricht integriert. | ||
Inhalte |
||||
Inhalte Klasse 13 |
||||
Abiturprüfung |
Die Abiturprüfung stellt den letzten Abschnitt der Kursphase dar. | |||
Abiturprojekte |
Projekte sollen nicht nur von den einzelnen LehrerInnen vorgegeben werden, sondern insbesondere durch Impulse der SchülerInnen entwickelt und durchgeführt werden. Aus diesem Grund besteht hier die Möglichkeit eure Wünsche und Interessen einzutragen. | |||
Internationale Kontakte |
Im Oktober 1999 besuchten erstmals College-Präsidenten und Präsidentinnen die August-Bebel-Schule. Mit diesem Besuch wurde die Grundlage für einen Schüleraustausch von seiten der ABS und den verschiedenen Technical Colleges (TC) des Staates Wisconsin gelegt. Im Frühjahr 2000 besuchte dann ein Lehrer aus dem Fachbereich Druck des TC Wausau die August-Bebel-Schule. Hier wurden erste Überlegungen angestellt, wie amerikanische SchülerInnen bei ihrem Aufenthalt in Offenbach sinnvoll betreut werden können. |
|||
Zeitgleich bauten vier Schüler einer IT-Klasse der ABS über das Internet mit dem TC in Green-Bay Kontakte auf. ![]() Im Herbst 2000 folgte ein vierwöchiger Besuch der Schüler mit ihrem Ausbilder im TC in Green Bay. Im gleichen Zeitraum fuhren zwei Lehrkräfte der ABS mit einer Delegation des Hessischen Kultusministeriums nach Wisconsin, um sich vor Ort ein Bild über die Austauschmöglichkeiten für ABS-SchülerInnen in Wisconsin zu machen. | ||||
Im April 2001 kamen 14 Studierenden sowie drei Begleiter des TC Wausau für 2 Wochen nach Offenbach. Sie waren Gast der Firma MAN-Druckmaschinen. Verschiedene Lehrkräfte der ABS betreuten die Gruppe und versuchten ihnen Land, Kultur und Leute des Rhein-Main-Gebietes näher zu bringen. Im Herbst 2001 nutzten zwei Schülerinnen der Fachoberschule für Gestaltung der ABS das Austauschprogramm für einen dreiwöchigen Besuch des TC´s in Green Bay. Sowohl Deutsche als auch Amerikaner, die bisher an diesem Programm teilnahmen, waren von ihrem jeweiligen Gastgeberland begeistert. Die ABS als auch die TCs in Wisconsin hoffen, dass auch weiterhin SchülerInnen an diesem Austausch teilnehmen werden. |